Journal.at   2.6.2023 16:55    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Weniger Produktion in China
Abhängigkeiten im HandelWegweiser...
Kunden im CheckoutWegweiser...
Innere Uhr macht Kopfweh
Vertrauen steigert Produktivität im Homeoffice
Telematik optimiert VerkehrWegweiser...
Studie: Fake News in den USAWegweiser...
Frachtdrohne zugelassen
Veganer Lachs macht Geld
Grüne Wirtschaft nur 5%
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Kurzmeldungen
Lieferanten  17.06.2010 (Archiv)

Breitband boomt mobil

Das Forum Mobilkommunikation (FMK) hat heute, Donnerstag, unterstrichen, dass mobiles Breitband gerade in Österreich bereits ein echtes Massenphänomen ist. 'Eine unglaubliche Menge von 16,3 Mio. Gigabyte wurde 2009 über das Mobilfunknetz transportiert.'

'Im gleichen Zeitraum waren es in Deutschland nur 33,5 Mio. Gigabyte', betont FMK-Präsident und Orange CEO Michael Krammer. Auch die Internetnutzung direkt vom Handy aus nimmt zu. Im Rahmen der heutigen FMK-Jahrespressekonferenz wurde eine aktuelle Umfrage des Gallup-Instituts präsentiert, der zufolge 2009 besonders der mobile Zugriff auf E-Mails im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen ist.

Dass Österreich ein Vorreiter bei mobilem Breitband ist, zeigen im Mai veröffentlichte Zahlen der Europäischen Kommission. Demnach nutzt schon mehr als ein Siebentel der Österreicher Datenkarten oder -modems. Nur in Finnland und Portugal ist die Marktdurchdringung etwas höher, während beispielsweise in Deutschland bislang nur rund einer von zwanzig Bürgern mobiles Breitband nutzt. 'Im vergangenen Jahr verzeichneten wir einen unglaublichen Boom', sagt Krammer. Die Zahl der mobilen Breitbandanschlüsse ist in Österreich 2009 um ein Drittel gestiegen und macht bereits 41 Prozent des Breitbandmarkts aus.

Bis 2015 wird das mobile Datenvolumen nach Schätzung der österreichischen Mobilfunkbetreiber massiv auf 525,8 Terabyte ansteigen, also 32 mal soviel wie 2009. Global erwartet der Mobilfunkausrüster Nokia Siemens Networks im gleichen Zeitraum sogar einen Anstieg um 10.000 Prozent. Daran sind maßgeblich Märkte beteiligt, in denen mobiles Breitband derzeit im Gegensatz zu Österreich noch fast keine Rolle spielt.

Generell liegt Österreich mit einer Mobilfunkverbreitung von 137 Prozent merklich über dem EU-Schnitt. Bereits 86 Prozent der Bevölkerung nutzen laut Gallup-Umfrage täglich das Handy. 2009 hat sich dabei auch ein Trend hin zu mobilen Datendiensten abgezeichnet. 'Im Vergleich zu 2008 stieg die Nutzung des Handys für E-Mails um 56 Prozent', erklärt Roswitha Haßlinger, Geschäftsführerin des Österreichischen Gallup-Institutes. Insgesamt griffen freilich erst 14 Prozent der Handy-User mobil auf E-Mails zu und gar nur jeder neunte surft auch im Internet. Das Marktpotenzial in diesem Bereich ist längst nicht erschöpft.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Breitband #Internet #Mobile #UMTS



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Datenhunger steigt
Die neueste Smartphone-Generation ist besonders datenhungrig, wie die jährliche große Studie über den Ver...

Mobiles Breitband wird schnell mehr
Die Zahl der mobilen Breitband-Abos nimmt um 30 Prozent pro Jahr zu, womit die Technologie die am schnell...

5G bringt Gigabits pro Sekunde mobil
Der Elektronikkonzern Samsung hat bekannt gegeben, dass er die erste adaptive Array-Transceiver-Technolog...

Nokia Siemens spart eine Milliarde ein
Der finnisch-deutsche Mobilfunkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) plant bis 2013 insgesamt 17.000 Ste...

Breitband für die halbe Welt
Die UN will schnelles Internet forcieren. Derzeit sind selbst in der westlichen Welt nur 30% der Menschen...

Netzneutralität vor dem Fall
Google und Verizon standen in Verhandlungen. Es ging um die Neutralität der Provider beim Übertragen von ...

Immer noch zu wenig Breitband
Die Breitband-Versorgung Österreichs ist wenig zufriedenstellend. Die geringe Verbreitung schadet der Wir...

LTE mit 100 mbit/s mobil
In den vergangenen Tagen wurden in Österreich wichtige Weichenstellungen für den weiteren Ausbau von Brei...

Mobile-Web: Neue Tarife und Flatrates
Mit dem Mai sind neue Optionen beim Internet über das Handy-Netz verfügbar. Neben zahlreichen Flatrate-An...

Internetprovider in Österreich
Sie suchen einen Provider in Österreich? Dann haben wir hier die Internet-Dienstleister für Sie sowie die...

Österreich hat zu wenig Breitband
In Sachen Breitband-Internet ist Südkorea Weltspitze und Schweden die europäische Nummer eins. Österreich...

Mobiles Breitband-Internet: Produkte und Tarife
Breitband-Internet ist mobiles Surfen über das Handy-Netz des Mobilfunks - UMTS/HSDPA/LTE und andere Tech...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Lieferanten | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple