Journal.at   2.12.2023 19:22    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Journal Wirtschaft  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen in Existenznot
CEO und KI
Konjunktur dürfte rasch ansteigen
Reparaturbonus repariert?
Energie für industrielle IT
Kredit und Klima
Krypto: Investment Kennzahlen
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Journal Wirtschaft
Wirtschaft  05.06.2014 (Archiv)

DiTech soll bei e-Tec neu starten

Die Markenrechte und Namensrechte wie Domains etc., die aus der DiTech-Insolvenz in der Masse verkauft werden, sollen dem oberösterreichischen Händler e-Tec zugesprochen werden.

Wenn der Konkursrichter zustimmt, wird der Name DiTech damit wieder aufleben können. Immerhin deutlich über eine Million Euro soll dafür fließen, damit e-Tec den Namen aus der DiTech-Konkursmasse übernehmen kann.

Wie die OÖ-Nachrichten gemeldet haben, möchte der Inhaber von e-Tec eine 'neue DiTech' als zweites Unternehmen gründen. Neben den Filialen von e-Tec, die in Österreich verteilt an eher günstigeren Standorten schon bisher im Wettbewerb von DiTech gestanden haben, können dann neue DiTech-Lokale eröffnen. Dabei soll e-Tec eher die Onlinekäufer ansprechen, DiTech die Zielgruppe der Menschen, die Beratung und Kauf im Geschäft vorziehen. Es scheint also, dass das Konzept von DiTech hier umgedreht werden soll, das bisher ja traditionell online und im Business-Bereich stark war.

Chance und Risiko

Für e-Tec können sich durch die Nutzung der Marke als zweite Vertriebsschiene durchaus Chancen ergeben: Die bestehende Logistik und der Einkauf können besser optimiert werden, neue Zielgruppen angesprochen werden. Dass der belastete Name DiTech aber Investment braucht, um ihn wiederzubeleben, ist aber ein hohes Risiko. e-Tec war bisher eine Art 'kleinere und effizientere DiTech' und dürfte durch den Kauf und die Expansion eine andere Dimension erreichen. Es gilt, die Managementfehler von DiTech dabei nicht selbst auch zu machen.

Es wird aber noch einmal spannend im Elektronikhandel. Die Zukunft von McShark und Co. ist dabei auch noch fraglich, das Ende von Niedermeyer hat eine Lücke hinterlassen wie jenes von DiTech. Wenn letztere nun nue startet und erfolgreiche Konzepte umsetzen kann, sorgt das zumindest für Bewegung.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#DiTech #Apple #Elektronik #Handel



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bold nach DiTech
Damian Izdebski versucht es erneut mit Computern. Zwei Jahre nach der DiTech-Insolvenz und ein paar Zwisc...

DiTech startet im September neu
eTec hat bekanntlich die Markenrechte an der ehemaligen Computerkette übernommen und wagt nun den Neustar...

McShark und McWorld bleiben
Zwar ist nach der Übernahme der Apple-Händler in Österreich durch einen kleinen Mitbewerber nicht jeder S...

Köck insolvent
Ein Antrag auf einen Ausgleich in Eigenverwaltung hat die Elektro-Shop Köck GmbH eingereicht. Der nächste...

McWorld/McShark vor Insolvenz?
Wie die Fuzo heute berichtet, scheint es schlecht um den Apple-Händler in Österreich zu stehen. Der Konku...

DiTech: Abverkauf -30%
Ab sofort gibt es Abverkauf bei DiTech, sofern es noch Ware beim insolventen Computerhändler gibt....

DiTech geht in Konkurs
Der Investor ist nicht gefunden, die Computerkette demnach am Ende. Eine Sanierung ist daher auch nicht m...

DiTech insolvent
Wer die letzten Wochen im Onlineshop nach Produkten gesucht hat, fand fast überall nur rote Ampeln - die ...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple