Journal.at   3.12.2023 13:02    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum im LuxussegmentWegweiser...
Strahlungskühlung durch KeramikWegweiser...
Welthandel legt stark zu
Meta muss bezahlen lassenWegweiser...
Einbruchschutz: Auf was Diebe schauen
Filmwirtschaft entwickelt sichWegweiser...
Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Kurzmeldungen
Geld & Finanzen  10.02.2017 (Archiv)

Schwaches Pfund, hohe Aktienkurse

Britische Geschäftsführer dürfen sich trotz des nun auch im Parlament beschlossen Brexits zum Teil über dicke Gehaltszettel freuen.

Denn bei vielen von ihnen berechnen sich die Einkünfte auch über das Wohlergehen der Aktien des Unternehmens. Laut 'Bloomberg' profitieren davon etwa Firmen wie die Bergbaugesellschaft Rio Tinto oder das Maschinenbauunternehmen Smiths Group, die den Großteil ihres Geschäftes in Übersee machen.

Wenn die Einnahmen im Ausland in das geschwächte britische Pfund umgerechnet werden, entstehen so lukrative Gewinne. Der Absturz der Währung macht die britischen Aktien außerdem für Investoren noch interessanter. Im Durchschnitt verdienen Geschäftsführer sowieso schon 128 Mal so viel wie normale Angestellte, wie eine Studie der Regierung im November gezeigt hat. Somit haben sich die Gehälter der Bosse in den vergangenen 18 Jahren vervierfacht.

Das potenzielle Plus auf dem Gehaltszettel unterstreicht 'die Tatsache, dass wenn der Aktienpreis als Anhaltspunkt verwendet wird, was eine Einzelperson bezahlt bekommen soll, eine Willkür in ein System gebracht wird, das eigentlich gute Leistungen finanziell honorieren sollte', meint Stefan Stern, Direktor des High Pay Centre.

Es könnte aber auch passieren, dass viele Brexit-Neureiche ihre Gewinne nicht einstreichen dürfen: Imperial Brands, der Hersteller der Zigarettenmarke Davidoff, hat die Pläne für eine Gehaltserhöhung des Geschäftsführers im Wert von drei Mio. Pfund (rund 3,5 Mio. Euro) wieder verworfen. Und die Thomas Cook Group zog den Zorn eines Investors auf sich, weil Gewinne durch den Währungsverfall als Bonus an den Chef weitergegeben werden sollten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Währung #Brexit #Pfund #Aktien #Börse #Aktienkurse



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Cent-Münzen abschaffen?
Immer mehr Menschen sprechen sich dafür aus, die kleinen Cent-Münzen abzuschaffen. Eine neue Studie unter...

Banker wollen vor Brexit weg
Viele ausländische Finanzfachleute der in London angesiedelten Geldhäuser Citigroup, Goldman Sachs und HS...

Inflation in England steigt
Die britische Währung verliert weiter an Wert. Allein im Februar kletterte die Inflationsrate auf 2,3 Pro...

Brexit-Fans sind die Verlierer
Just jene Regionen, die mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt haben, sind die größten Verlier...

Britische Banken suchen Brexit-Lösungen
Die Ankündigung eines harten Brexit durch die britische Premierministerin Theresa May lässt viele Großban...

Pfund fällt weiter
Das britische Pfund wird nach dem Votum der Briten für einen Austritt des Landes aus der Europäischen Uni...

Brexit-Spam
Das Brexit-Votum der Briten hat nicht nur in Politik und Wirtschaft hohe Wellen geschlagen, sondern auch ...

Rolls-Royce Dawn
Eigentlich ist jeder Aspekt des Rolls-Royce Dawn eine Übertreibung. Und so muss es wohl sein, wenn man ei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld & Finanzen | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple