Journal.at   5.10.2023 01:38    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Journal Wirtschaft  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Reparaturbonus repariert?
Energie für industrielle IT
CO2-Steuer für Reiche
Kredit und Klima
Krypto: Investment Kennzahlen
Salamander und Delka werden geschlossen
Brief-Porto in Österreich 2023 teurer
Leiner und Kika schließen größeren Teil der Filialen
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Journal.at Journal Wirtschaft
Aktuell  26.08.2018 (Archiv)

Gutes Abwasser in Landwirtschaft

Eine verstärkte Nutzung menschlicher Abwässer in der Landwirtschaft würde sich lohnen.

Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der University of Illinois at Urbana-Champaign. Denn das Wasser aus Städten ist voller Nährstoffe, die als Dünger taugen. Gerade, wenn landwirtschaftliche Nutzflächen nahe an Ballungszentren liegen, würde es sich daher rechnen, Stickstoff und Co quasi direkt mit dem Wasser zu recyceln. Davon könnten speziell Entwicklungsregionen auch wirtschaftlich stark profitieren.

'Wir betreiben Ackerbau, nutzen nährstoffreiche Dünger, essen die Feldfrüchte, scheiden Stickstoff, Phosphor und Kalium aus, und all die Nährstoffe landen in der Kläranlage', sagt Jeremy Guest, Professor für Zivil- und Umwelttechnik. 'Das ist ein sehr linearer Ressourcenfluss in einer Richtung.' Sinnvoller wäre es, praktisch einen Nährstoffkreislauf herzustellen, in dem die düngenden Elemente mit dem Wasser wieder auf die Felder gelangen. Ein solch nachhaltiger Zugang könnte speziell in unterentwickelten Regionen auch die wirtschaftliche Unabhängigkeit fördern.

Das belegt eine Studie, für die Guest und Kollegen 56 Großstädte auf allen Kontinenten untersucht haben. Dabei haben sie Faktoren wie Transportwege, Bevölkerungs- und Nutzlanddichte sowie die Anforderungen von Nutzpflanzen berücksichtigt. 'In manchen Fällen kann Abwasser, dass zur Sicherheit behandelt wurde, gleichzeitig zum Bewässern und Düngen dienen', sagt nun Studienleiter John Trimmer. Das gilt insbesondere, wenn Ackerland nahe an Städten liegt, wie es beispielsweise in Afrika oft der Fall ist. Ist die Entfernung größer, müssten die Nährstoffe im Wasser eigentlich konzentriert werden, damit sich der Ansatz lohnt.

In manchen Fällen würden Nährstoff-Kreisläufe jedenfalls massive wirtschaftliche Vorteile bringen. 'Wenn die gesamten Stickstoff-Ressourcen in Kairos Abwässern genutzt würden, könnte das Ägyptens Importe von Stickstoff-Düngern um rund die Hälfte senken', erklärt Trimmer. In Schwarzafrika wiederum könnten kleinere Landwirte durch eine Abwasser-Nutzung Zugang zu wertvollen Düngern bekommen, den sie normalerweise kaum hätten. Wirtschaftlich weniger interessant erscheint die Nutzung von Abwasser in der Landwirtschaft insbesondere für manche Metropolen in der westlichen Welt. New York und Boston beispielsweise sind so fern von Regionen intensiver Landwirtschaft, dass sie keine guten Kandidaten für die Umsetzung eines solchen Nährstoff-Kreislaufs sind. Lohnen könnte sich das hingegen für Chicago, das deutlich näher an den ausgedehnten Farmländern des mittleren Westens liegt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Abwasser #Landwirtschaft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Landwirtschaft und Urbanisierung
Die Landwirtschaft kann von der wachsenden Urbanisierung und der weiteren Ausbreitung der Städte profitie...

Feinstaub kommt vom Dünger
Eine Reduktion landwirtschaftlicher Emissionen könnte die Menge an gesundheitsschädlichem Feinstaub erheb...

Landwirtschafts- und Oldtimermuseum in Bruck/Leitha
Die Oldtimerausstellung und das Landwirtschaftsmuseum der Familie Jüly steht ab sofort der Öffentlichkeit...

Der Markt und die Kammern
Die Wirtschaftskammer kommt immer mehr unter Druck. Unzufriedene Wirtschaftstreibende, die ihre Interesse...

Trinkwasser aus Kuhmist
Forscher der Michigan State University haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Trinkwasser aus Kuhexkrem...

Landwirt 2014
UIG Entertainment veröffentlichte den neuen 'Landwirt-Simulator' und macht Spieler damit zu Bauern. Das ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple