Aktuelles 20.04.2022 (Archiv)
Hacker der Ukraine gegen Russland
Angesichts des russischen Vernichtungskriegs gegen die Ukraine befürchten 61 Prozent der Deutschen auf digitaler Ebene eine unkontrollierbare Eskalation durch nicht-staatliche ukrainische Hacker.Das geht aus der neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.002 Personen hervor. Der Befragung zufolge befürworten parallel dazu 56 Prozent die Aktivitäten der Hacker im Krieg in der Ukraine. 51 Prozent glauben, solche Angriffe könnten einen wichtigen Beitrag liefern, um den Krieg schneller zu beenden. 'Die Kriege der Zukunft werden hybrid geführt: im digitalen Raum gleichermaßen wie in der Luft, zu Wasser oder an Land. Auf diese neue Form der Kriegsführung müssen sich Wirtschaft, Staat und Gesellschaft einstellen', so BITKOM-Präsident Achim Berg.
Dem Branchenvertreter nach ist es essenziell, die hiesige Wirtschaft und die kritischen Infrastrukturen vor digitalen Angriffen zu schützen. 'Cybersicherheit muss für den NATO-Raum und seine Partner gesamtheitlich gedacht werden. Wir brauchen eine Cyber-NATO.' Welche Ziele Hackergruppen verfolgen, ist trotz öffentlicher Verlautbarungen häufig unklar.
Entsprechend sagen 52 Prozent der Deutschen, sie würden Hackergruppen nicht vertrauen. 49 Prozent berichten, Angriffe von Hackern machten ihnen Angst. Auf der anderen Seite bewundern 42 Prozent der Befragten die Arbeit solcher Aktivisten, 33 Prozent geben sogar an, ihnen mehr zu vertrauen als staatlichen Stellen. 38 Prozent sind der Meinung, ohne den Eingriff von Hackern sei der Krieg für die Ukraine nicht zu gewinnen.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Russland #Ukraine #Hacker #Deutschland #Bitkom
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Angriffe versus Wachstum
Die größte Bedrohung für das Wachstum von Unternehmen ist eine Cyberattacke. Das besagt der Equinix-Repor...
Biowaffen-Hoax
Facebook versagt weiter beim Erkennen und Kennzeichnen von Fake News und Verschwörungstheorien, wonach zu...
Pink Floyd Reunion
Mit 'Hey Hey Rise Up' als neuem Song und der Aufnahme 'Russians' bringen Pink Floyd weitgehend in Origina...
Unternehmen ohne Instagram
Viele russische Unternehmer - darunter Fotografen, Künstler, Ladenbesitzer, Content-Vermarkter und Influe...
Interaktive Kriegs-Karte
Forscher der George Mason University (GMU) haben eine interaktive Karte der Kriegsgewalt in der Ukraine ...
Lieferketten straucheln
Der Überfall Russlands auf die Ukraine vor gut drei Wochen verschärft die Probleme in den Lieferketten de...
Ukraine und Halbleiter
Laut der US-Halbleiterindustrie wird der Krieg in der Ukraine nicht zu einer weiteren drastischen Verschl...
Russland auch im Internet unter Druck
Nicht nur, dass die westlichen Anbieter und Dienstleister Russland boykottieren, auch die in Russland sel...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |