Journal.at   1.4.2023 03:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Vertrauen steigert Produktivität im Homeoffice
Telematik optimiert VerkehrWegweiser...
Studie: Fake News in den USAWegweiser...
Frachtdrohne zugelassen
Veganer Lachs macht Geld
Grüne Wirtschaft nur 5%
Vertrauen in Wirtschaft größer
Jahresrückblick: TechnikWegweiser...
Steuer: Änderungen 2023
Tracking für Paletten
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Kurzmeldungen
Geld & Finanzen  24.10.2022 (Archiv)

Kontaktloses Bezahlen

Von Juli bis September dieses Jahres haben allein in Deutschland neun von zehn Personen mindestens einmal kontaktlos per Handy, Smartwatch oder Karte im Laden an der Kasse bezahlt.

Jeder Zweite nutzt diese Möglichkeit sogar mehrmals die Woche, wie eine Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.004 Personen ab 16 Jahren zeigt. Neun Prozent bezahlen laut der Studie mehrmals täglich kontaktlos, 19 Prozent täglich und 22 Prozent mehrmals die Woche. Weitere 27 Prozent bezahlen mindestens einmal in der Woche kontaktlos, 13 Prozent seltener. 'Kontaktloses Bezahlen hat sich als Standard etabliert. Es ist bequem, schnell und sicher', sagt Kevin Hackl, BITKOM-Bereichsleiter Digital Banking & Financial Services.

Kontaktloses Bezahlen ist bei den Jüngeren besonders weitverbreitet. 96 Prozent der 16- bis 29-Jährigen haben im dritten Quartal mindestens einmal kontaktlos bezahlt, bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 95 Prozent und 93 Prozent bei den 50- bis 64-Jährigen. Und selbst unter den Senioren ab 65 hat eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent zumindest hin und wieder kontaktlos bezahlt.

Die Corona-Pandemie hat dem elektronischen Bezahlen einen Schub gegeben. 76 Prozent sagen, dass sie seither seltener Bargeld nutzen. Die Hälfte glaubt, künftig seltener Bargeld zu verwenden und 46 Prozent sagen sogar, dass sie eigentlich nur noch Bargeld verwenden, weil sie Sorge haben, dass elektronisches Bezahlen nicht möglich ist. Zwei Drittel geben an, dass es sie stört, wenn sie nicht elektronisch bezahlen können.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Geld #Bezahlung #Internet



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Nicht nur eine Bank
Knapp die Hälfte aller Befragten hat eigenen Angaben nach nur mit einem einzelnen Geldinstitut Beziehunge...

Herz und Corona
Eine COVID-19 Infektion steht mit einem erhöhten Risiko einer schlechten Herz-Kreislauf-Gesundheit und so...

Bezahlung kontaktloser
Von Februar bis April haben 85 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal kontaktlos mit Karte, Smartphon...

Bezahlung mit Handabdruck
Zahlungen einfach kontaktlos mit der eigenen Handfläche bestätigen: Das verspricht die heute vorgestellte...

Amazon: bezahlen mit Biometrie
Zahlungen einfach kontaktlos mit der eigenen Handfläche bestätigen: Das verspricht die heute vorgestellte...

Bargeldlos wird forciert
Die Kreditkartengesellschaft Visa will laut CEO Al Kelly 'Bargeld aus dem Geschäft drängen'. Erste Schrit...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld & Finanzen | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple