Journal.at   4.10.2023 21:26    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
Social Media als Hacker-ZielWegweiser...
Ab heute zahlen Auftraggeber den Makler
Firmen werden CO2-neutral
Weniger Produktion in China
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Journal.at Kurzmeldungen
Aktuelles  11.02.2023 (Archiv)

Veganer Lachs macht Geld

Das 2020 gegründete kanadische Unternehmen New School Foods profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach veganen Meeresfrüchten.

So wurden bereits zwölf Mio. Dollar in das Start-up investiert. In den folgenden zehn Jahren, so vermuten Experten, wird der Sektor für vegane Fisch-Alternativen zu einem 1,6-Mrd.-Dollar-Markt wachsen. Allein in den USA wurden bereits in der ersten Jahreshälfte 2022 fast 180 Mio. Dollar investiert. Diese übersteigen laut Fishfarmingexpert somit die Gesamtinvestitionen von 2021. Zu kaufen gibt es den 'Lachs' der Kanadier vorerst nur in Restaurants.

New-School-Foods-CEO Chris Bryson berichtet von fast drei Jahren Forschung. Neue Technologien würden es möglich machen, 'echte' Muskelfasern aus Pflanzen herzustellen und diese zu größeren Fleischstücken zu formen. Algen, Soja und Erbsenprotein bilden die Hauptzutaten. Im Gegensatz zur Konkurrenz ist der Fisch durch diesen Vorgang roh und lässt sich wie das echte Pendant verarbeiten. Vorreiter in Österreich ist vor allem Revo Foods. 'Der Trend geht in Zukunft vermutlich stark in Richtung Filetstücke', meint Geschäftsführer Robin Simsa gegenüber pressetext.

Eine Marktdurchdringung von ein bis zwei Prozent, allein in den USA und Europa, reiche schon aus, um einen Multi-Milliarden-Dollar-Markt zu erschließen, spekulieren Investoren. 'Die Nachfrage nach veganem Fisch ist groß. Dennoch ist die Konkurrenz deutlich geringer als bei veganem Fleisch. Da der Markt für tierlose Fisch-Alternativen vor fünf Jahren noch kaum existent war, sind vor allem Start-ups auf dem Vormarsch', versichert Simsa im Interview mit pressetext.

Schleppnetzfischerei erzeugt ebenso viel Kohlenmonoxid wie der Flugverkehr. Zu dem Ergebnis ist 2021 eine in 'Nature' durchgeführte Studie gekommen. Zudem fördert die Überfischung von Wildlachs das Aussterben der Spezies. Im Gegensatz zu veganem Fleischersatz, der meist teurer als die tierische Alternative ist, gehen Investmentfirmen davon aus, dass aufgrund der starken Teuerung bei Fisch die veganen Meeresfrüchte überzeugen können. 'Kosten haben einen großen Einfluss auf das Verbraucherverhalten', offenbart Nick Cooney, einer der vielen interessierten Investoren.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Start-up #Vegan #Fisch #Lachs



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
KI-Drohnen gegen Gefahren
Mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz (KI) machen Forscher der Queensland University of Technology (QUT...

Allergien durch Fleischersatzprodukte
Menschen, die weniger Fleisch essen oder ganz darauf verzichten und stattdessen Ersatzstoffe aus Hülsenfr...

Veganer essen vegan
Vegetarier essen, was keine Tiere tötet. Veganer gehen weiter und wollen keine Speisen, die irgendwo tier...

Frutarier essen frutarisch strenger als vegan
Frutarier sind jene Veganer, die auch Planzen nicht schaden wollen. Ihre Ernährung darf auch keine Pflanz...

Selen - mehr oder weniger?
Fleischlos glücklich und gesund? Auch Vegetarier sollten ihren Selenspiegel im Blick behalten, denn was d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple