Journal.at   30.3.2023 01:24    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.

 
Vertrauen steigert Produktivität im Homeoffice
Telearbeiter, die sicher sein können, dass sich diese Form der Arbeit nicht negativ auf die Anerkennung ihrer Beiträge oder ihren beruflichen Aufstieg auswirkt, sind meist produktiver als wenn sie im Büro arbeiten.
Ukrainische KMU halten durch!
Der Großteil der KMU in der Ukraine hat seine Aktivitäten gut ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion stabilisiert und trotz der verheerenden Auswirkungen auf die Wirtschaft Widerstandsfähigkeit bewiesen.
Kann die KI 2023 'mainstream' werden?
Mit ChatGPT 3 und jetzt GPT4 gelangen Schlagzeilen und so mancher Benutzer ist auf den Zug aufgestiegen. Und auch so mancher Anbieter zieht nun rasch nach. Ist die AI/KI jetzt soweit, zum permanenten Werkzeug zu werden?
Das Leben als LKW-FahrerVideo im Artikel!
Was macht den Job als LKW-Fahrer aus, was bedeutet das Team im Unternehmen dabei? Johannes zeigt, was sein LKW kann und wie sein Job in Niederösterreich aussieht.
Kundendaten schlecht erfasst
Laut Umfrage des US-Spezialisten für digitale Kundenbetreuung, Sprinklr, unter 300 Unternehmen, verfügen weltweit nur 22 Prozent der Firmen über vollständig einheitliche Kundendaten.
Sicheres Onlinekonto?Wegweiser...
Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland fürchten sich vor einer illegalen Nutzung ihrer Passwörter und Online-Konten.
Unmotivierte kosten zu viel Geld
Eine schlechte psychische Gesundheit der Mitarbeiter hat enorme Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und kostet Unternehmen nach einigen Schätzungen jährlich etwa eine Bio. Dollar an Produktivitätsverlusten.
Mehr Frauen in die IT
Hochspezialisierte Frauen werden für immer mehr IT- und Telekommunikations-Unternehmen (ITK) zum erfolgskritischen Geschäftsfaktor.
Mehr Risikovorsorge
Unternehmen wollen wegen steigender Risiken und eines erhöhten Bewusstseins der Führungsspitze, einschließlich Vorstand, ihre Risiko- und Compliance-Prozesse in den kommenden Jahren verbessern.
Engpässe werden reduziert
Der Materialmangel in der Industrie hat sich in Zeiten abflauender Konjunktur, Inflation und Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine entspannt.
Billigere Windkraft
Windstrom wird weniger wetterabhängig und billiger dank einer neuen Technik von Keystone Tower Systems. Sie besteht aus spiralförmig gewickelten Stahlblechbahnen. Die ebenfalls spiralförmigen Verbindungen werden verschweißt.
PV-Anlagen meistens aus China
Holland und Taiwan mischen mit, aber die meisten Anlagen stammen aus China. Aktuelle Zahlen zeigen die Abhängigkeit bei der Photovoltaik.
Fairbrenner verbieten?
Befürworter gaben sich nach der Abstimmung im EU-Parlament nur wenig Mühe, ihren Triumph über das sogenannte Verbrennerverbot zu verbergen.
Telematik optimiert VerkehrWegweiser...
Spediteure versuchen in Zeiten gestörter Lieferketten, von Fahrermangel und massiv gestiegener Treibstoffpreise die Kosten zu senken und die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Aida wird 110Aida wird 110
Die familiengeführte Wiener Konditorei Aida begeht heuer ein besonderes Jubiläum. Vor 110 Jahren - im Jahr 1913 - legte Josef Prousek gemeinsam mit seiner Frau Rosa den Grundstein für den rosaroten und süßen Erfolg.
Freytag & Berndt muss verkauft werden
Kartografie bietet Freytag & Berndt aus Wien seit 250 Jahren an - und ist dabei nicht nur erfolgreich, sondern mit der Kompenz aus den Alpen auch angesehen gewesen. Seit Corona ist der Verkauf eingebrochen.
Unternehmen gegen Cybercrime
Viele Unternehmen aus dem Finanz-, Technologie-, Telekommunikations- und Luftfahrtsektor wollen in den nächsten drei Jahren mehr für IT-Security ausgeben - vor allem für die Identitätsverifizierung.
Studie: Fake News in den USAWegweiser...
Jeder zweite Amerikaner glaubt, dass nationale Medien die Öffentlichkeit durch ihre Berichterstattung in die Irre führen, gezielt falsch informieren oder sie dazu bringen wollen, einen bestimmten Standpunkt einzunehmen.
Günstig Kartenzahlungen erhalten und Registrierkassa unterwegsGünstig Kartenzahlungen erhalten und Registrierkassa unterwegs
Die ultimative Lösung, um per Smartphone unterwegs Zahlungen entgegen zu nehmen und die Pflichten der Registrierkasse für das Finanzamt samt der Rechnung für den Kunden zu erfüllen, gibt es nicht in einem Paket - aber man kann zwei günstig kombinieren.
Nicht nur eine Bank
Knapp die Hälfte aller Befragten hat eigenen Angaben nach nur mit einem einzelnen Geldinstitut Beziehungen. Ein Fünftel hat zwei Bankverbindungen. Bei einem weiteren Fünftel sind es sogar drei oder mehr.
Frachtdrohne zugelassen
Mit der Zulassung der US-Luftaufsichtsbehörde FAA ist der Weg frei für MightyFly und seine autonome Frachtdrohne 'Cento', früher als 'MF-100' bekannt.
Klima erst nach Finanzen
Während jeder die Auswirkungen des Klimawandels bereits spürt, sind dessen Folgen für die Mehrheit der Europäer nicht die drängendsten Themen für die Politik.
3% Wirtschaftswachstum 2023 ohne Rezession
2023 wird sich das globale Wirtschaftswachstum bei 2,8 Prozent einpendeln. Zu dem Schluss kommen das ifo Institut und das Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik im Zuge einer Befragung von mehr als 1.500 Experten aus 133 Ländern.
Männer veranlagen leichtsinniger
Bei finanziellen Anlageentscheidungen, die auf löchrigen Infos beruhen und demnach keine garantierte Sicherheit bieten, sind Männer leichtsinniger als Frauen.
Mehr tote Journalisten
Das Jahr 2022 war für Pressevertreter besonders tödlich. Mindestens 67 Journalisten und Medienarbeiter kamen ums Leben.
Hohe Erwartungen an Arbeitgeber
Studenten, die 2030 voraussichtlich 30 Prozent der Arbeitskräfte in den USA ausmachen, haben umfassende Anforderungen an ihre künftigen Arbeitgeber, wie die 'Future Workforce Study' des Softwareherstellers Adobe zeigt.
Veganer Lachs macht Geld
Das 2020 gegründete kanadische Unternehmen New School Foods profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach veganen Meeresfrüchten.
Schuldenfalle Inflation
Immer mehr geraten wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten in die Schuldenfalle.
Warum selbstständig arbeiten?Wegweiser...
In der Gig Economy tätige US-Bürger lieben die Flexibilität, die ihnen ihre Tätigkeit bietet. Die 'Gig Economy' ist der Teil des Arbeitsmarktes, bei dem kleine Aufträge kurzfristig an Selbständige oder Freiberufler vergeben werden.
Bausparen könnte wieder lukrativ genug sein
Steigende Zinsen bei Krediten aber durchaus spannende Konditionen bei Bausparverträgen könnten diese Sparform wie auch Sparkonten wieder zurückbringen.


Wohnen und Immobilien

Haus, Garten und Wohnen aktuell
Saat und Pflanzen im Garten
Einbruch & Sicherheit
Immo-Guides

Immobilien verkaufen
Immobilien kaufen
Umzug: Richtig übersiedeln

Versicherungen
Bausparen
Kredit-Finanzierung

 

Service & Guides

Euroguide Journale

  Euro & Geld

Euroguide.at

  Versichern

billiger-versichern.at

 
  Sparen & Veranlagen

sparen.co.at

  Kredit & Finanzieren

billiger-finanzieren.at

 

Politik: Wahlzelle


In der Wahlzelle zählt Ihre Meinung zur Politik!

Forum Politik...
Kontroverse.at...

Weitere Informationsquellen:


Im contator.net findet viel Business statt. Einige laufend aktuelle Quellen haben wir zu Ihrer schnellen Information hier zusammengefasst und verlinkt:

Im WebWizard: Web & Marketing


Geld durch Partnerprogramme
Kostenlose PR

Mehr...


Gutscheine Business
Büroschlacht

plex.at
Seminar.at

 

Business-Talk:

Neueste Beiträge...
Unfähigkeit
Videokonferenzen im Internet
UID validierung Standardlösung
AW: Lync
AW: Lync
Lync
VOIP für FIrma
Marketing und spezieller Werbung
Buchhalter
Kredit online berechnen


Webinare kreativ

 
Mobile Kassa

 
Videos selbst erstellen?

 

Wirtschaft in Österreich ist zum großen Teil sehr kleinteilig. Einzelunternehmer und Selbstständige, Kleinunternehmer und Mittelunternehmen - und Private, welche ihr Geld investieren oder vermehren wollen. Wir wollen für genau diese Gruppen ein Magazin schaffen, welches das Internet greifbar und nutzbar macht. Es soll Möglichkeiten aufzeigen, wie KMU in Österreich durch das Internet stärker werden und Vorteile schaffen. Über Ihre Mitwirkung und Unterstützung freuen wir uns!

 

 

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap   
Tripple