Unternehmen in Existenznot 6,8 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich aktuell in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.CEO und KI CEOs weltweit erkennen zwar das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI), stoßen laut der neuesten 'CEO Outlook Pulse'-Umfrage des Beratungsunternehmens EY jedoch bei der Umsetzung auf erhebliche Herausforderungen.Konjunktur dürfte rasch ansteigen Die Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen laut der jüngsten Oktober-Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) deutlich.Reparaturbonus repariert? Nächste Woche startet der neue Reparaturbonus, der alte Geräte wieder fit machen soll statt neue kaufen zu müssen.Energie für industrielle IT Die Stromversorgung der IOT-Geräte und Sensoren sowie der Kommunikation in der Industrie soll durch Forschung verbessert werden.Kredit und Klima Wegen der Nichteinhaltung der Ziele zur Minderung der CO2-Emissionen müssen 59 Staaten künftig mit einer Herabstufung durch Rating-Agenturen rechnen, was die Schuldendienstkosten ansteigen lässt.Krypto: Investment Kennzahlen Die Mehrheit der Anleger in Krypto-Währungen legt keinen Wert auf Kennzahlen, die erfahrene Krypto-Händler bei der Bewertung der Rentabilität und Attraktivität von Krypto-Assets einsetzen, so eine Umfrage des Fintech-Unternehmens Broadridge Financial.
|
|
|