Briefe: Porto 2022 in Österreich Die Preissteigerungen machen auch beim Briefporto in Österreich 2022 nicht Halt. Die Post hat die neuen Tarife ab 1.7.2022 bekannt gegeben.Twitter an Elon Musk verkauft Nun ist es also passiert: Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden US-Dollar. Ein riskantes Geschäft für beide Seiten.Parteiisch und demokratiegefährdend Das Mediensystem in den USA ist eine Gefahr für die Demokratie, wie eine Studie der University of California, Berkeley und der Yale University zeigt.Coinpanion erfolgreich Der Fonds rund um Kryptowährungen aus Wien kann 5,5 Mio. von Investoren abstauben. Das Konzept eines Managed Fonds im Kryptobereich überzeugte.Das Internet wird teuer, wenn das Monopol Preise festsetzt Alle Jahre wird die Regulierung des Telekom Austria-Monopols (heute A1) in Österreich hinterfragt, die marktbeherrschende Stellung erfordert hier eine Einschränkung des Monopolisten. Aktuell steht aber eine enorme Teuerung im Raum.Lieferketten straucheln Der Überfall Russlands auf die Ukraine vor gut drei Wochen verschärft die Probleme in den Lieferketten der Weltwirtschaft enorm.Preise in UK steigen ungehalten Die meisten britischen Unternehmen wollen in diesem Jahr die Preise in einem 'beispiellosen Tempo' erhöhen, wie der 'UK Business Outlook' des Londoner Unternehmens IHS Markit zeigt.Hunde und Risikofreude Konsumenten, die in der Werbung einen Hund sehen, zeigen sich bei darauffolgenden Entscheidungen risikofreudiger. Jene, die mit einer Katze konfrontiert waren, agieren eher vorsichtiger.Mrd. Dollar auf russischen Bankkonten Russische Banken haben bereits im Dezember 2021 riesige Mengen an Banknoten in Fremdwährungen angekauft, um im Fall eines Angriffs auf die Ukraine negative Folgen von Wirtschaftssanktionen abzufedern.Inflation in der Mittelschicht Kinderlose Paare mit mittlerem Einkommen trifft die Inflation am stärksten, Singles mit hohem Einkommen hingegen am geringsten.Es bleibt bei Inflation Die Hochpreisphase im Unternehmensumfeld setzt sich fort. Laut einer aktuellen Befragung des ifo Instituts im Januar sind ihre Preiserwartungen für die nächsten drei Monate auf 46 Punkte gestiegen, was einen neuen Höchststand markiert.Goldener Sonntag Etwas Positives hat Corona, die verstaubten Sozialpartner konnten sich durchringen, bei der Sonntagsöffnung eine Ausnahme zu machen. Das ist aber weder etwas Neues, noch eine dauerhafte Freiheit mehr.Click & Collect für Handel im Lockdown erlaubt Wie bei der 'Osterruhe' darf der Handel im wichtigen Weihnachtsgeschäft nicht aufmachen. Weiterhin möglich ist jedoch die Warenabholung per 'Click & Collect'.
|
|
|