Atari Token Videospiel-Pionier Atari hat eine eigene Blockchain-Abteilung gegründet, um die vielseitigen Möglichkeiten von Kryptowährungen in der boomenden Games-Branche besser auszuschöpfen.Journalisten im Netzwerk Niedrigschwellig organisierte und flexible, länderübergreifende Journalisten-Netzwerke (Cross Border) fördern die Vielfalt der Perspektiven und tragen zur Verbreitung von kollaborativen Arbeitspraktiken bei.Tesla-Blase wird platzen Wer auf den US-Autobauer Tesla setzt, könnte es mit einer Blase zu tun bekommen, die bald zu platzen droht.Konzerne verschmutzen weit weg Multinantionale Unternehmen, deren Heimatländer eine strenge Umweltpolitik verfolgen, verschmutzen oft einfach mit Fabriken im Ausland.Kaleido AI macht lukrativen Exit Einer der größten Exits des Landes gelingt einer Softwarefirma aus Österreich, deren Produkte vielleicht bekannt aber deren Name bisher nur Insidern ein Begriff ist.Lithium aus dem Meer Meerwasserentsalzungsanlagen sollen künftig nicht nur Trinkwasser, sondern auch teilweise seltene Metalle liefern, die in Elektronik und zum Bau von Batterien benötigt werden.Wetter und Crowdfunding Wer per Crowdfunding Geld aufstellen will, sollte sich vorher den Wetterbericht ansehen. Denn heiteres Wetter versetzt potenzielle Investoren in Geberlaune, während düstere Wolken auch düstere Funding-Aussichten bedeuten.Starkes Knabbergebäck Knapp 400 Mio. Euro ist der Knabbergebäck-Markt im Jahr 2020 bis einschließlich KW 52 wert. Die Kategorie Knabbergebäck zeigte im Gesamtjahr 2020 ein überdurchschnittlich gutes Umsatzwachstum von 13,1%.Printmedien ändern sich nachhaltig Corona setzt den ohnehin schon schwachen Printmedien noch mehr zu. Sogar im Abo-starken US-Markt schwinden die Technik-Medien auf Papier.
|
|
|