Reparaturbonus repariert? Nächste Woche startet der neue Reparaturbonus, der alte Geräte wieder fit machen soll statt neue kaufen zu müssen.Energie für industrielle IT Die Stromversorgung der IOT-Geräte und Sensoren sowie der Kommunikation in der Industrie soll durch Forschung verbessert werden.CO2-Steuer für Reiche Die zehn Prozent der Amerikaner mit den höchsten Einkommen sind für 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das ist das Ergebnis einer Studie von Jared Starr, Umweltwissenschaftler der University of Massachusetts Amherst.Kredit und Klima Wegen der Nichteinhaltung der Ziele zur Minderung der CO2-Emissionen müssen 59 Staaten künftig mit einer Herabstufung durch Rating-Agenturen rechnen, was die Schuldendienstkosten ansteigen lässt.Krypto: Investment Kennzahlen Die Mehrheit der Anleger in Krypto-Währungen legt keinen Wert auf Kennzahlen, die erfahrene Krypto-Händler bei der Bewertung der Rentabilität und Attraktivität von Krypto-Assets einsetzen, so eine Umfrage des Fintech-Unternehmens Broadridge Financial.Salamander und Delka werden geschlossen In Österreich und anderen Ländern zieht die Muttergesellschaft die Marken zurück. Hierzulande sind immer noch 300 Mitarbeiter betroffen, nachdem schon in den letzten Jahren stark reduziert wurde. Brief-Porto in Österreich 2023 teurer Die Post ändert auch 2023 die Gebühren für die Briefsendungen und auch die Tarife für kleine Pakete. Auch Verschiebungen in den Serviceangeboten rund um die Zustellung gibt es 2023 wieder. Leiner und Kika schließen größeren Teil der Filialen 23 von 40 Standorten werden geschlossen, 1900 von 3100 Mitarbeitern gekündigt. Die Gruppe Kika/Leiner braucht eine dringende Sanierung, Insolvenz nicht ausgeschlossen.China in den USA In den USA aktive Unternehmen aus China sehen sich einem 'etwas schlechteren' Geschäftsumfeld gegenüber, das sich angesichts der wachsenden Spannungen zwischen den beiden Nationen noch verschlechtern könnte.
|
|
|