Journal.at   3.12.2023 11:20    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum im LuxussegmentWegweiser...
Strahlungskühlung durch KeramikWegweiser...
Welthandel legt stark zu
Meta muss bezahlen lassenWegweiser...
Einbruchschutz: Auf was Diebe schauen
Filmwirtschaft entwickelt sichWegweiser...
Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Kurzmeldungen
Recht & Steuer  21.08.2007 (Archiv)

Abmahnungen in Deutschland: Ende in Sicht?

Ein Gericht in Düsseldorf hat nun die immer hoch angesetzten Streitwerte auf ein Minimum reduziert und entzieht den windigen Anwälten, die das Vehikel der Abmahnungen lukrativ nutzten, damit den wirtschaftlichen Nutzen solcher Abmahnwellen.

Wenn weitere Gerichte der Sichtweise der Düsseldorfer Richter folgen, könnte das Deutschland im Internet wieder zurück ins Spiel bringen. Derzeit wird Deutschland vom Internet eher gemieden, um Risken zu meiden, die durch ungerechtfertigte rechtliche Forderungen entstehen und selbst der Handel und User im Internet aus Deutschland selbst üben Zurückhaltung und verwenden das Medium nur vorsichtig. Für eine führende Rolle im Internet wäre mehr Unternehmergeist und Rechtssicherheit notwendig.

Das Zurückholen der Abmahnung zu einem sinnvollen Werkzeug der Arbeitserleichterung der Gerichte statt zu einer Verschlimmerung sowohl der rechtlichen Sicherheit als auch der gerichtlichen Arbeit würde allen Beteiligten helfen: Auch den zahlreichen seriösen Anwälten, die unter den Plagegeistern des Internets leiden und Imageschaden nehmen. Ihre Kollegen würden deswegen wohl schon wieder eine Abmahnung schicken...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kanzlei Schmidt aus Berlin
Die Kanzlei ist unbekannt. Der Vorwurf dagegen um so bekannter: Man habe im Netzwerk urheberrechtlich ges...

Abmahnung aufgrund Teilen eines Bildes
Dass das deutsche System der außergerichtlichen Abmahnung durch eine Abmahnindustrie missbräuchlich verwe...

Deutschland will Abmahn-Abzocke verhindern
Mit einem Gesetz sollen Abmahnungen als Massensendung unrentabel werden. Die Abzocke sogenannter Abmahnan...

Abmahnungen wegen Facebook-Verbreitung
Nun ist es also soweit, erste Abmahnungen in Deutschland aufgrund von Teilens in Facebook trudeln bei ahn...

Deutschland im Zensur-Wahn
Unter den demokratischen Staaten habe Deutschland das restriktivste Jugendschutzgesetz, meinen vorsichtig...

Ex-Fan wegen Bootleg-Abmahnung
Abmahnungen wegen dem Herunterladen oder Anbieten illegaler Raubkopien sind nichts neues. Dass nun aber M...

C&A gegen Google und Topnews
Der Abmahn-Wahn geht munter weiter in Deutschland: C&A mahnt eine Website ab, die Google-Anzeigen neben e...

Informationen für Abgemahnte
Deutschland kennt einen eigenwilligen Weg, Rechte durchzusetzen. Statt zum Gericht zu gehen, kann ein Anw...

Online-Fair-Trade mahnt ab
Amazon-Shopbetreiber dürften mit guter Wahrscheinlichkeit mit neuen Abmahnungen in Deutschland eingedeckt...

Petition gegen Abmahner
Das Unwesen der Abmahnungen im Internet ist so vielen Deutschen mittlerweile ein Dorn im Auge, dass eine ...

Neue Abmahnwelle?
Die eBay-Händler könnten wieder einmal durch eine Abmahnwelle aus Deutschland verunsichert werden. Diesma...

Abmahnen: Der Witz zum Wahn!
Deutschland ist ein Abmahner-Paradies. Die Rechtsprechung erlaubt so dubiosen Leuten, das Geld anderer au...

Abmahnwelle in Österreich
Gegen Hotels, deren Impressum in der Website nicht vollständig angegeben sei, richtet sich eine großangel...

Gerichte gegen Forenbetreiber
Eine Anzeige gegen Heise war der Ursprung eines nun in weiterer Instanz gefällten Urteils, wonach Forenbe...

Abmahnwelle für Homepagebesitzer
Wieder einmal versuchen sich Anwälte ein Zubrot im Internet zu verdienen. Durch Abmahnungen sollen Betrei...

Abmahnungen - und Klagen dagegen!
Gravenreuth mahnt in Deutschland kräftig ab. 'FTP-Explorer' soll ein geschützter Name sein? Nun stellen s...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Recht & Steuer | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple