Journal.at   4.10.2023 21:01    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
Social Media als Hacker-ZielWegweiser...
Ab heute zahlen Auftraggeber den Makler
Firmen werden CO2-neutral
Weniger Produktion in China
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Journal.at Kurzmeldungen
Aktuelles  15.06.2010 (Archiv)

ÖNB durch Google digitalisiert

Die Österreichische Nationalbibliothek läßt sich die Digitalisierung ihrer Werke durch Google finanzieren und füttert damit den Digitalbestand des Suchmaschinenriesen.

Rund 30 Mio. Euro errechnet die ÖNB den 'Nutzen' für den Steuerzahler, die digitalisierten Werke an Google zu reichen. Rund 50 bis 100 Euro pro Buch koste es, diese abfotografieren und in durchsuchbaren Text umwandeln zu lassen. 400.000 Bände vom 16. Jahrhundert an, das sind gesamt rund 120 Mio. Seiten, sollen in Bayern für Google digitalisiert werden.

Kulturgut, das fortan auf Google-Servern bereit gehalten wird. Die Suche darin auf der ÖNB-Website soll weiterhin funktionieren, versichert man dort. Wenn das kein Grund zur Freude ist!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bibliothek #Google #ÖNB #Nationalbibliothek



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Vergessen und digitale Werke
Die fortschreitende Digitalisierung der Bücher erlaubt es erstmals, die Kultur des Menschen auch mathemat...

Biografien mit Qualität
Anders als bei Wikipedia möchte die Bayrische Nationalbibliothek mit einem offenen, aber redaktionell gep...

Archiv des Internet
In Großbritannien geht die British Library noch wesentlich weiter als die Nationalbibliothek bei der Arch...

Archivierung von Onlinemedien
Wie im Print, wo je ein Exemplar einer Auflage an Magazinen und Zeitungen in der Nationalbibliothek archi...

Gesammelte Onlinemedien
Die Osterr. Nationalbibliothek soll künftig nicht nur Papier archivieren sondern auch das Web in Österrei...

Archiv für Websites
Die Nationalbibliothek in Österreich soll sich künftig - wenn es nach einer geplanten Novelle des Medieng...

Web-Archiv für Österreich
Mit 4 Mio. Euro Budget und 50 Terrabyte Daten im Jahr rechnet die österr. Nationalbibliothek, wenn sie ei...

Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek hat eine neue Bildplattform für wissenschaftliche...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple