Journal.at   30.3.2023 00:58    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Journal Wirtschaft  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Kundendaten schlecht erfasst
Aida wird 110
Günstig Kartenzahlungen erhalten und Registrierkassa unterwegs
Hohe Erwartungen an Arbeitgeber
Indien gegen Krypto-Geld
Europaletten richtig beladen
Plastik und CO2 im Solarreaktor
Weniger Gas bei gleicher Produktion
Geld statt Qualität: Mehr Handelsmarken gefragtWegweiser...
Löhne steigen nur in Asien
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Journal Wirtschaft
Lieferanten  08.01.2013 (Archiv)

Raub der Identität

Ein Finanzierungs-Programm der Firma Apple, das es Studenten ermöglicht auf Kredit vergünstigt im Online-Store einzukaufen, wird von Identitätsdieben missbraucht.

Einige persönliche Details reichen schon aus, um im Namen einer anderen Person einen Sofortkredit zu beantragen und so einen Einkauf auf fremde Kosten zu tätigen, wie die Huffington Post berichtet. Derselbe Trick kann auch bei Sofortfinanzierungsangeboten anderer Online-Anbieter verwendet werden. Die nötigen Informationen über die Opfer stammen oft von nicht ordentlich gelöschten Gebraucht-Computern und -Mobiltelefonen.

In den USA werden jedes Jahr zwischen acht und zwölf Mio. Menschen Opfer von Identitätsdiebstählen. Der wirtschaftliche Schaden beläuft sich in den USA laut dem Marktforschungsunternehmen Javelin Strategy & Research auf jährlich 18 Mrd. Dollar. Der durchschnittliche Schaden für die Opfer beläuft sich bei Betrugsfällen durch Online-Sofortkredite auf 1.357 US-Dollar. Apple-Produkte stehen aufgrund ihrer enormen Beliebtheit ganz oben auf der Einkaufsliste von Identitätsdieben. Zu schwache Sicherheitsvorkehrungen tragen ihr Übriges dazu bei.

Haben Kriminelle sich genügend persönliche Informationen über eine Person beschafft, können sie einfach auf apple.com einen Sofort-Kredit bei BarclayCard, einem Finanzierungspartner von Apple, beantragen. Laut Identity Theft 911 ist die Zahl der Missbrauchsfälle bei apple.com seit August drastisch gestiegen. Betrüger müssen für den Kredit lediglich genug wissen, um einige Fragen zur Person beantworten zu können. In den meisten Apple-Fällen beträgt die Schadenshöhe zwischen 1.500 und 2.000 Dollar. Mit dem Kredit kann beliebige Hardware im Online-Shop erstanden werden.

In vielen Fällen verschaffen sich die Kriminellen über gebrauchte Hardware Zugang zu den Daten ihrer Opfer. Second-Hand-Computer und -Handys sind oft eine wahre Goldgrube für Datendiebe, da die Vorbesitzer ihre Dateien meist nur schlampig und oberflächlich gelöscht haben. Dann ist es mit der entsprechenden Software ein Leichtes, den Inhalt der Datenträger - inklusive sensibler Daten - wiederherzustellen. Wer also gebrauchte Laptops, Mobiltelefone oder Tablets verkauft, sollte unbedingt darauf achten, die Geräte mit Spezialsoftware zur sicheren Datenlöschung zu reinigen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Identität #Sicherheit #Internet #eCommerce #Apple



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gegen Smartphone-Diebe
Eine neue Aktivierungspflicht soll es Gaunern schwerer machen, die begehrten Smartphones zu entwenden. Di...

Gefahren bei Krediten
Nicht nur die Banken haben Probleme mit Krediten, wenn sie nicht zurückgezahlt werden - also als notleide...

Schwache Betrugsverhinderung in Banken
Wenn es um die Bekämpfung interner Gefahren geht, fehlt dem Finanzsektor das nötige Problembewusstsein. A...

Onlinebetrug steigt
Im vergangenen Halbjahr wurde weltweit mit mehr als 20 Mio. illegalen Datensätzen Handel getrieben. Insbe...

13 Mio. mit fremden Kreditkarten
In New York hat die Polizei einen Betrügerring ausgehoben, der mit gestohlenen Kreditkarteninformationen ...

Millionenraub im Onlinespiel
Ein 27-jähriger Australier bezahlt mit virtueller Beute reale Rechnungen. Die '200 Mrd. Credits' entsprec...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Identitätsdiebstahl nimmt zu
Diebstahl und Missbrauch von persönlichen Informationen wie Sozialversicherungs- und Kreditkartennummern,...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Lieferanten | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple