Journal.at   2.12.2023 20:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum im LuxussegmentWegweiser...
Strahlungskühlung durch KeramikWegweiser...
Welthandel legt stark zu
Meta muss bezahlen lassenWegweiser...
Einbruchschutz: Auf was Diebe schauen
Filmwirtschaft entwickelt sichWegweiser...
Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Kurzmeldungen
Wirtschaft  29.05.2013 (Archiv)

Dayli redimensioniert

Die Handelskette Dayli, die aus dem Schlecker-Zusammenbruch entstanden ist, hat mit schwerem Fahrwasser zu kämpfen und zieht Konsequenzen.

Schlecker Österreich lief eigentlich nicht so schlecht, als die deutsche Schlecker-Gruppe auch dieses Standbein in den Abgrund riss. Die Fortführung der gesunden Teile unter neuem Titel klang nach einer sinnvollen Sache.

Auch Investoren waren gefunden worden, das neue Shop-Konzept schlüssig und der Weg zur Expansion gegeben. Soweit die guten Vorzeichen.

Zuletzt aber trübt sich die Sicht für Dayli. So wurde der Ausstieg der Novomatik-Gruppe bekannt, die Anteile wurden zurückgekauft und die Angelegenheit nicht weiter kommentiert. Briefe an die Lieferanten, dass man dort wieder übliche Zahlungsziele gewähren solle, fasste man dann auch als Warnsignal auf.

Teil des Dayli-Konzeptes ist aber auch ein Service am Wochenende, um mit Backwaren und Kaffee auch den Sonntag sinnvoll nutzen zu können. Gewerkschaften und Gesetzgeber haben Dayli diese Chance aber erfolgreich versperrt. Und so muss das Unternehmen nun statt neue Mitarbeiter einzustellen welche entlassen.

Ladenöffnungszeiten in Österreich
Eine unheilige Allianz von Kirche, Gewerkschaften und Politikern verhindert in Österreich moderne Ladenschlusszeiten. Statt wirtschaftliche Aspekte wirken zu lassen und die Steuerung dem Arbeitszeitgesetz und den teuren Löhnen am Wochenende zu überlassen, gibt es Verbote für den Handel am Sonntag. Wo es in vielen Branchen üblich ist, auch am Wochenende zu arbeiten, wenn das sinnvoll und von beiden Seiten erwünscht ist, gilt das für das Einkaufen nicht - Touristen wie betroffene Betriebe können ein Lied davon singen. Aktivitäten wie jene von Baumeister Lugner oder der Dayli-Kette werden rasch verhindert.


180 Filialen des fast 900 Adressen umfassenden Dayli-Netzwerks werden geschlossen und 560 Mitarbeiter entlassen. Auch eines der Logistikzentren in der Obersteiermark fällt dem Sparplan zum Opfer, die Sanierung kostet alleine dort 68 Mitarbeitern den Job. Die Steiermark wird dann von Niederösterreich aus beliefert.

Dayli hofft nun auf Zugeständnisse durch Geldgeber und Kreditversicherer, die bei diesem Unternehmen branchenunüblich hohe Sicherstellungen und Zahlungsziele verlangen, heißt es von Experten. Das schnürt den Geldhahn für Investitionen zu, die Dayli aber bräuchte. Geht das Konzept trotzdem auf, will Dayli wieder wachsen und mit den entlassenen Mitarbeitern neu zusammenarbeiten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Dayli #Handel #Entlassung #Job #Sonntag



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
dayli ist Geschichte
Das Schlecker-Nachfolgeunternehmen konnte bis heute keinen Investor finden und wurde demnach heute offizi...

Zeit der Gewerkschaften ist vorbei?
Rundumschlag für erfolgreichere Arbeitsmärkte mit Zukunft: Wie wäre eine Welt ohne Gewerkschaften und Pen...

Schlecker Versand wird eingestellt
'Schlecker Home Shopping', das Unternehmen hinter dem Onlineshop schlecker.de, wird im Zuge der Insolvenz...

daily wird dayli
Schlecker Österreich wurde von Tap 09 gekauft und sollte dann daily heißen. Mit der Marke gibt es aber ei...

Schlecker wird Daily
Der Ableger von Schlecker in Österreich war insgesamt wirtschaftlich und nur aufgrund der Verflechtung mi...

Konkurse und Insolvenzen in Österreich
Wenn ein Ausgleich droht und ein Unternehmen den Konkurs eröffnet, dann kann das Wissen rund um Insolvenz...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Wirtschaft | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple