Journal.at   7.6.2023 01:23    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Journal Wirtschaft  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Leiner und Kika schließen größeren Teil der Filialen
Gefahren und Arbeitsunfälle
China in den USA
Sichere Daten
Produktiver durch Anerkennung
Kundendaten schlecht erfasst
Aida wird 110
Günstig Kartenzahlungen erhalten und Registrierkassa unterwegs
Hohe Erwartungen an Arbeitgeber
Indien gegen Krypto-Geld
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Journal Wirtschaft
Tipp  19.04.2023

Sichere Daten

Unternehmen, Behörden und Organisationen nutzen mehrheitlich Sicherheitstechnologien wie Firewalls und Passwortmanager, um Daten und Systeme abzusichern.

Doch sie vernachlässigen häufig die Sicherheit der Informationen beim Transfer - ob intern oder über Unternehmensgrenzen hinweg. Zu dem Schluss kommt der 'Secure Data Report' des IT-Dienstleisters FTAPI, für den 200 IT-Entscheider deutschlandweit befragt wurden.

Nur 60 Prozent der befragten Organisationen nutzen mittlerweile Firewalls, gerade einmal die Hälfte hat Backups zur Sicherung von Daten oder ein Passwort-Management. 38 Prozent sichern den Endpunkt und nur jeder Fünfte hat eine Data Loss Protection im Einsatz. Eine Lösung für einen sicheren Datentransfer setzen nur 35 Prozent ein.

Zu den Gründen zählen laut Report neben mangelnder fachlicher Kompetenz vor allem die zu hohen Kosten. Ressourcen in den IT-Abteilungen seien häufig ausgereizt. Die Teilnehmer der Studie befürchten daher, dass eine zu hohe Komplexität der Lösungen sowie geringe Integrationsmöglichkeiten in bestehende Infrastrukturen die IT-Fachkräfte zusätzlich belasten.

26,4 Prozent der Nicht-Nutzer eines verschlüsselten Datenversands würden gerne ein solches System einführen, haben aber entweder keine Zeit, kein Budget oder keine Ressourcen dafür. Für 15,5 Prozent sind die Kosten zu hoch. Und viele Unternehmen unterschätzen laut dem Report die Risiken und Implikationen eines unverschlüsselten Datenversands massiv.

Rund 15 Prozent der befragten Unternehmen, die keine Lösungen für einen sicheren Datentransfer nutzen, sagen, dass sie keine sensiblen Daten verarbeiten, das Risiko eines Datenverlustes zu gering sei oder für sie keine gesetzlichen Vorgaben gelten würden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Sicherheit #Internet #Unternehmen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
KI findet Defekte
Entwickler des Unternehmens V2M analysieren die Geräusche der Bremse oder anderer Bauteile im Auto und lo...

Das halbe Web ist social
Facebook, Instagram, Twitter und Co können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die Internetnutze...

Eingriffe in Privatsphäre
Die deutsche BITKOM reagiert mit Lob und Kritik auf die Agenda für Cybersicherheit, welche die Bundesinn...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple