Journal.at   4.10.2023 07:53    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
Social Media als Hacker-ZielWegweiser...
Ab heute zahlen Auftraggeber den Makler
Firmen werden CO2-neutral
Weniger Produktion in China
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Journal.at Kurzmeldungen
Geld & Finanzen  01.06.2023

Weniger Produktion in China

Die Aktivität in Chinas Fabriken ist gegenwärtig auf das niedrigste Niveau seit dem Ende der Null-Covid-Politik der Regierung gesunken. Das zeigen die aktuellen Zahlen zum Monat Mai aus dem National Bureau of Statistics der Volksrepublik.

Demnach ist der 'Purchasing Managers' Index' (PMI), der es im April noch auf 49,2 Punkte geschafft hat, im vergangenen Monat auf 48,8 Punkte abgesackt. Gleichzeitig ist auch der entsprechende Messwert für den Service- und Bausektor von 56,4 auf 54,5 Punkte gesunken - das niedrigste Niveau seit vier Monaten.

'Der Index, der hauptsächlich größere Unternehmen und staatsnahe Firmen beinhaltet, liegt derzeit auf dem niedrigsten Level seit Dezember', heißt es in einem Bericht von 'CNN Business'. Peking habe die meisten seiner Pandemie-bedingten Restriktionen zu Beginn des Monats zurückgenommen und damit seine drei Jahre andauernde Null-Covid-Politik effektiv beendet. 'Die Erholung der Wirtschaft verliert aber trotzdem an Fahrt', betonten die Experten.

'Der wirtschaftliche Wiederaufschwung muss einige Herausforderungen meistern', stellt auch Zhiwei Zhang, Präsident und Chief Econimist bei Pinpoint Asset Management, klar. So habe sich beispielsweise die inländische Nachfrage auf Konsumentenseite zuletzt deutlich schwächer gezeigt. 'Das liegt zum Teil sicher an dem abkühlenden Immobilienmarkt', meint der Experte. Gerade in diesem Bereich erlebe die zweitgrößte Wirtschaftsmacht nämlich zurzeit einen 'historischen Abschwung'.

Natürlich spiele auch die wachsende Angst vor einer weiteren Corona-Welle eine gewichtige Rolle, wenn es um den wirtschaftlichen Aufschwung im Land geht, ergänzt Zhang. Erst vergangene Woche hat etwa der prominente chinesische Epidemiologe Zhong Nanshan prognostiziert, dass die gegenwärtige zweite Infektionswelle Ende Juni einen Höchststand von insgesamt 65 Mio. Infizierten pro Woche erreichen könnte.

Laut Pinpoint-Ökonom Zhang ist auch die Nachfrage nach chinesischen Gütern im Ausland nicht unbedingt ein Stützpfeiler für den wirtschaftlichen Aufschwung im Land. Aktuelle Daten bestätigen zwar, dass China seine Exporte im April um 8,5 Prozent steigern konnte. Im Vergleich zum Vormonat März, wo dieser Wert noch 14,8 Prozent betrug, ist das aber ein klarer Rückschritt. 'Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die globale Nachfrage zurückgeht', ist der Experte überzeugt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#China #Wirtschaft #Trends #Studie #Wachstum



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ernährungssicherheit gefährdet?
Die Importabhängigkeit von sehr wenigen Agrarhandelspartnern gefährdet die Ernährungssicherheit in Europa...

China in den USA
In den USA aktive Unternehmen aus China sehen sich einem 'etwas schlechteren' Geschäftsumfeld gegenüber, ...

Weniger Games aus China
Die chinesische Gaming-Industrie muss nach Jahren des rasanten Wachstums erstmals einen empfindlichen Däm...

3% Wirtschaftswachstum 2023 ohne Rezession
2023 wird sich das globale Wirtschaftswachstum bei 2,8 Prozent einpendeln. Zu dem Schluss kommen das ifo ...

Automarkt unter Druck
Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY wei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Geld & Finanzen | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple