
Lieferanten 16.06.2023 (Archiv)
Brief-Porto in Österreich 2023 teurer
Die Post ändert auch 2023 die Gebühren für die Briefsendungen und auch die Tarife für kleine Pakete. Auch Verschiebungen in den Serviceangeboten rund um die Zustellung gibt es 2023 wieder.Mit 1.9.2023 werden die neuen Porto-Tarife der Post.at in Österreich schlagend. Neu ist dabei, dass die günstigeren Eco-Briefe Leistungen der Prio-Briefe erhalten. So können Einschreiben oder RSa/RSb-Sendungen bei Brief und Paket sowie die Sendungsverfolgung bei den Eco-Paketen (S/M) dazu geordert werden - das ging bisher nur im Prio-Bereich.
Künftig kann man Eco-Briefe mit entsprechenden Briefmarken versehen auch im Briefkasten einwerfen. Dafür werden Prio-Briefe (ohne eigene Briefmarken) direkt bei der Post am Schalter aufgegeben.
Porto in Österreich 2023
Die Briefmarken und Portokosten werden jedenfalls empfindlich angehoben. So kostet der normale Brief ('Prio S') innerhalb Österreich statt 1,00 Euro nun 1,20 Euro, also satte 20% mehr. Der günstigere Eco-Brief gleicher Größe muss mit 0,95 statt 0,81 beklebt werden.
Die neue Porto-Struktur innerhalb des Landes ist ab 1.9.2023 wie folgt:
Euro national | Prio | Eco | Business |
Brief S | 1,20 | 0,95 | 0,92 |
Brief M | 1,65 | 1,50 | 1,48 |
Paket S | 3,30 | 3,00 | 2,98 |
Paket M | 4,75 | 4,50 | - |
International sieht es nicht viel besser aus. Der normale Brief in Europa kostet statt 1,20 dann 1,40, weltweit statt 1,90 nun 2,10. Immerhin wird ein Economy-Brief auch für den internationalen Bereich eingeführt für den S-Brief.
Euro Europa/EU | Priority | Economy |
Brief S | 1,40 | 1,20 |
Brief M | 2,30 | 1,90 |
Paket S | 8,20 | 6,50 |
Paket M | 12,90 | 9,90 |
Briefträger tragen immer wertvolleres Gut - zumindest, was die Briefmarken betrifft Foto: Kzenon/Adobe Stock
Euro Welt | Priority | Economy |
Brief S | 2,10 | 1,90 |
Brief M | 2,90 | 2,70 |
Paket S | 15,00 | 11,00 |
Paket M | 24,20 | 21,80 |
Die internationalen Preise sind also nicht ganz so steil angestiegen wie jene, die innerhalb Österreichs gefordert werden. Dazu kamen sogar günstigere Optionen, man kann in weiten Teilen daher die bisherigen Portokosten sogar beibehalten.
Vervierfacht wird hingegen der Preis für die 'Antwortsendung', die von 0,10 auf 0,40 Euro angehoben wird. Dagegen ist die Preisanhebung für Gefahrengute (10 Euro national bzw. 5,50 international) fast schon harmlos.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Post #Briefe #Porto #Pakete #Preise #Gebühren #Kosten #2023 #Österreich
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Post, Pakete und Briefe: Porto 2022 in Österreich wieder teurer
Die Post.at hat die Portogebühren in Österreich wieder 'angepasst', also angehoben. Ab 1.10.2022 wird 'an...
Briefe: Porto 2022 in Österreich
Die Preissteigerungen machen auch beim Briefporto in Österreich 2022 nicht Halt. Die Post hat die neuen T...
Post und Briefe: Porto 2020 in Österreich teurer
Einmal mehr steigert die Post in Österreich die Kosten für Briefe - die neuen Porto-Tarife in Österreich ...
Post in Österreich: Porto 2018 teurer
Die Post verteuert das Porto im Brief-Bereich erneut empfindlich. Der Standardbrief kostet ab 1.7.2018 da...
Post: Porto-Tarife 2017 werden einfach teurer
Zwei Änderungen kann man feststellen, wenn man die Portokosten der Tarifreform 2017 der Österreichischen ...
Post erhöht Porto in Österreich 2015
Ab März 2015 werden Briefe in Österreich wieder teurer. Die Post.at läßt etwa den Standardbrief von 62 au...
Porto in Österreich 2011
Die Post hat die Porto-Tarife ab 1.5.2011 erneuert. Die Kosten für den Brief ändern sich, aber auch das g...
Was kostet ein Werbebrief?
...
Brief-Porto steigt
Die Post in Österreich hebt die Portogebühren: 50g ins europ. Ausland kosten beispielsweise 1,15 statt 1 ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |