Journal.at   2.12.2023 18:58    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wachstum im LuxussegmentWegweiser...
Strahlungskühlung durch KeramikWegweiser...
Welthandel legt stark zu
Meta muss bezahlen lassenWegweiser...
Einbruchschutz: Auf was Diebe schauen
Filmwirtschaft entwickelt sichWegweiser...
Kiel Trade: Mehr Welthandel
Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street
Planung aus der Cloud
Tally Weijl insolvent
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Kurzmeldungen
Aktuelles  09.11.2023

Welthandel legt stark zu

Das jüngste Daten-Update des 'Kiel Trade Indicator' von Ökonomen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) weist für den Welthandel im Oktober im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Anstieg von zwei Prozent aus.

Dieser wird auch vom Handel der EU gestützt, wo sowohl Exporte (plus 2,5 Prozent) als auch Importe (plus 2,4 Prozent) mit einem klaren Plus versehen sind. Für Deutschland liegen die Oktober-Werte für die Exporte (plus 1,8 Prozent) ebenfalls im grünen Bereich, für die Importe (minus 0,2 Prozent) zeigen sie hingegen seitwärts. Jüngste Zahlen der offiziellen Handelsstatistik hatten noch für September eine Abnahme der deutschen Exporte dokumentiert.

'Durchaus überraschend, dass die guten Zahlen ausgerechnet vom EU-Handel getragen werden, wo die Wirtschaftsleistung zuletzt geschrumpft ist. Ihre fünf größten Volkswirtschaften - Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande - könnten den Indikatorwerten zufolge ihre Exporte im Oktober gesteigert haben', so IfW-Kiel-Ökonom Vincent Stamer.

In den USA dürften die Exporte (plus 0,2 Prozent) auf Vormonatsniveau liegen, die Importe (plus 2,1 Prozent) ansteigen. Chinas Handel folgt offenbar dem konjunkturellen Abwärtssog rund um den Globus, die Indikatorwerte zeigen einen Rückgang für Exporte (minus 1,4 Prozent) und Importe (minus 1,2 Prozent) an.

'Zwar hatten sich Chinas Exporte im August und September leicht positiv entwickelt. Der Oktober zeigt aber, dass sich eine Rückkehr zu vergangenen Expansionsphasen schwierig gestaltet', verdeutlicht Stamer.

Mit Blick auf die Containerschifffahrt stehe einem guten Weihnachtsgeschäft dieses Jahr nichts im Weg. Limitierende Faktoren dürften die eher trüben Konjunkturaussichten und die anhaltende Inflation sein, heißt es abschließend aus Kiel.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Konjunktur #Wirtschaft #Studie #Handel



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Konjunktur dürfte rasch ansteigen
Die Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen laut der jüngsten Oktober-Umfrage des Zentrums für Euro...

Auftragsminus digital
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie muss zu Beginn des zweiten Halbjahres ein zweistelliges Auftra...

Kiel Trade: Mehr Welthandel
Laut dem neuen 'Kiel Trade Indicator' des Kiel Instituts für Weltwirtschaft zeigt der weltweite Handel im...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple