Journal.at   17.6.2024 09:56    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Journal Wirtschaft  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

CO2-Schummeleien
Wahlhilfe zur Europawahl 2024
Mehr Jobs durch Technologie
Blockchain kommt nicht an
Schmutzig versteckt
Lieferketten als Kostenrisiko
Cyberkriminalität unterschätzt
mehr...








Porsche Solitude Revival


Aktuelle Highlights

Eventstream anbieten?


 
Journal.at Journal Wirtschaft

Politik  24.05.2024

Wahlhilfe zur Europawahl 2024

Es gibt sie wieder, die Rechner, die die Fragen der Menschheit mit den politischen Wünschen der Parteien abgleichen und daraus Wahlempfehlungen berechnen.

Und nach dem Ende der Wahlkabine sind gleich mehrere Vereine oder Meinungsforscher angetreten, eine Online-Hilfe zu bieten:

ivote
Wahlchecker
Wahlrechner


Die einzelnen Rechner sind ähnlich aufgebaut, einzelne Fragen werden mit deren persönlicher Relevanz erfasst und mit den Parteiprogrammen abgeglichen. Und wenn schon das Ergebnis weder bindend, noch neutral oder richtig sein muss, so ist es zumindest unterhaltsam. Und es sorgt dafür, sich selbst mit einigen Fragen auseinanderzusetzen - macht also durchaus Sinn, die Assistenten einmal durchzugehen und eine Viertelstunde für die Wahl zu 'opfern'.

Aufgefallen ist uns, dass die Themen der Digitalisierung dieses Mal nicht groß angesprochen werden, alleine Asyl und Fremdenrecht scheint maßgeblich überall abgefragt zu werden. Und natürlich sind auch Klimafragen überproportional vertreten.

Wahlomat (de)


Für deutsche Leser und jene, die die Parteien des Nachbarlandes einschätzen wollen, finden hier auch den passenden Rechner aus Deutschland. Die Parteien sind jenen aus Österreich auch ausreichend ähnlich, dass die Aussagekraft weiterhin gegeben ist, noch dazu dürfte die deutsche Relevanz im Gesamtparlament durchaus auch für den Rest Europas bedeutend sein.

Bild: Evgenia/KI, Adobe Stock

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Europa #Wahl #Themen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Parteien zur EU-Wahl 2024
In Österreich mussten entweder Mandatare (heimische und EU-Abgeordnete gelten) bzw. stimmberechtigte Bürg...

KI für Redaktionen
Trotz ethischer Bedenken, dieses Werkzeug zu nutzen, geben fast 70 Prozent der für eine Umfrage der Assoc...

Judikatur und Wissenschaft diskreditiert (sich)
Sie sind eigentlich Eckpfeiler unserer Demokratien, die den Rechtstaat und die Grundlagen von Entscheidun...

Wahlfälschung per KI
Laut einer Prognose der George Washington University könnten Aktivitäten bösartiger Künstlicher Intellige...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Politik | Archiv

 
 

 


Jeep Wagoneer Elektro-SUV


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS

Aktuell aus den Magazinen:
 AK: Amazon Prime Kosten zurückholen Preiserhöhung war nicht legal
 Lancia Ypsilon startet auch wieder im Oldtimer-Bereich aktiv
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple